Ein neuer Kraft-Bräu-Talk steht wieder an !!!
Am 30.03.23 beschäftigen sich die Moderatoren Klaus Tonkaboni und Chris Steil mit dem Thema "Brauchtum & Tradition".
Als Gast zu diesem Thema ist Jürgen Jakobs, ehemaliger Restaurantleiter im Blesius Garten, Inhaber des urigen Weinlokals Weinhexe und jahrelanges Mitglied der Wieweler Karnevalisten, eingeladen. Als einen weiteren Gast begrüßen die Beiden Louisa Kress, die Trierer Weinkönigin und Mitglied im KG Heuschreck.
Wer live vor Ort dabei sein möchte, kann unter der Telefonnummer 0651/3606200 oder per Mail gastro@blesius-garten.de Plätze reservieren.
Der Talk wird selbstverständlich auch gestreamt und kann unter:
https://www.youtube.com/watch?v=dFBxO55VPIM
angeschaut werden.
Wir freuen uns schon auf eure Teilnahme!
Liebe Gäste,
unser Ostermenü steht!
Lassen Sie sich von uns über die Osterfeiertage verwöhnen und genießen Sie zusammen mit der Familie ein festliches Ostermenü am Ostersonntag oder Ostermontag.
Eine Vorschau der Menüs finden Sie im Download.
Für Tischreservierungen rufen Sie uns einfach unter der 0651-3606200 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an die gastro@blesius-garten.de.
Wir freuen uns auf schöne Osterfeiertage mit Ihnen!
Liebe Gäste,
auch am Karfreitag bieten wir Ihnen ein exklusives 4-Gang Menü.
Eine Vorschau des Menüs finden Sie im Download.
Für Tischreservierungen rufen Sie uns einfach unter der 0651-3606200 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an die gastro@blesius-garten.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Maibock schmeckt anders als ein Weißbier. Und ein Weißbier aus Bayern mundet anders als ein Weißbier aus Belgien. Die Welt der Biere ist so vielfältig wie die Welt der Weine. Doch überzeugen Sie sich selbst. Bei einem Biertasting mit begleitendem 4-Gang Menü. Gemeinsam mit unserem Biersommelier Dr. Andy Gniffke können Sie nationale und internationale Biere kleiner und mittelständischer Brauereien genießen. Wissensvermittlung in seiner köstlichsten Form.
Tickets gibt es bei uns an der Rezeption oder unter www.ticket-regional.de.
Einen Überblick über unsere Biertastings findet Ihr im Download als PDF.
Liebe Gäste,
auf diesem Wege möchten wir Sie über die Renaturalisierung des Olewiger Bachs hinter unserem Haus informieren.
Jahrzehnte lang wurden Wasserläufe in ein befestigtes Bett gezwungen, daß bei Starkregen zu Hochwasser geführt hat. Die Wiederherstellung der natürlichen Bedingungen dient aber nicht nur zum Hochwasserschutz, sondern ist Grundlage für die Wiederbesiedlung der typischen regionalen Flora und Fauna. Die Bäche werden wieder lebendig, der Hochwasserschutz steigt und der Lebenslraum für Mensch und Tier wird verbessert.
Die Bauzeit für dieses Projekt ist voraussichtlich von April 2022 bis zum Sommer 2023. Leider kann es während dieser Zeit zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Da der Weg am Bach für Spaziergänge gesperrt ist, empfehlen wir unseren Gästen, insbesondere mit einem Hund, über die Brücke am Bach auf die andere Straßenseite zu wechseln und die Wege in den Weinbergen zu nutzen. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an unserer Rezeptionsteam wenden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für die Unanehmlichkeiten während der Bauphase.